VSRG: Brettener Spuren

Brettener Spuren
24,80 € *

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

  • 978-3-96308-172-9
Cover: Hardcover
Format: 220 x 280 mm
Seitenanzahl: 236 Seiten
Abbildungen: 220 Abbildungen
Band-Nr.: Lindemanns Bibliothek Band 403
Jubiläumsschrift 100 Jahre Brettener Heimat- und Geschichtsvereine »Wollen wir nichts... mehr

Jubiläumsschrift 100 Jahre Brettener Heimat- und Geschichtsvereine

»Wollen wir nichts hinzufügen
zu dem Schatze der Menschheit,
wer gibt uns das Recht,
das vor uns Gesammelte zu gebrauchen?«

Mit diesem Zitat von Franz Grillparzer im Buchinneren setzte im Jahr 1964/65 die damalige Ortsgruppe Bretten des Landesvereins „Badische Heimat“ die im Jahre 1956 begonnene Publikationsreihe „Brettener Jahrbuch für Kultur und Geschichte“ zum dritten Male fort. Schon damals lagen jeweils 4 – 5 Jahre zwischen den jeweiligen Veröffentlichungen, eine Pause von 14 Jahren galt es allerdings noch nie zu überbrücken. Das vorliegende Jahrbuch, gleichzeitig auch die Jubiläumsschrift zum 100-jährigen Bestehen der Brettener Heimat- und Geschichtsvereine, schlägt diese Brücke mit zahlreichen Beiträgen, die weit über die Historie der Vereine hinausreichen. Sie beleuchtet die Geschichte der Stadt von ihren Ursprüngen über die Bauernkriege und durch das 17. Jahrhundert bis in die düstere Zeit des Nationalsozialismus und weiter in unsere aktuelle Gegenwart, ins 21. Jahrhundert – wo sich uns erneut die Frage stellt: Warum Geschichte? Warum Geschichte im Verein? Franz Grillparzer hat uns dazu bereits den Ansatz einer Antwort gegeben. Es ist an uns weiterzumachen.

Verfügbare Downloads:
Zuletzt angesehen