Eva Schaeuble: Speranza und Sperenzchen

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 978-3-88190-950-1
Cover: | Paperback |
Format: | 210 x 280 mm |
Auflage: | 1. Auflage |
Band-Nr.: | Lindemanns Bibliothek Band 285 |
Das Werk Eva Schaeubles ist gekennzeichnet von überbordender Lust an Farbe und Formen sowie vom Erzählen großer und kleiner Geschichten. Die Künstlerin schöpft dabei aus dem Vollen: seien es Themen und Figuren der Kunstgeschichte, seien es ganz persönliche Erlebnisse. Virtuos setzt sie ihre Malerei auf Leinwände, Papier und in Keramik um.
Eva Schaeuble kommt zugute, dass sie nicht nur eine gestandene künstlerische Ausbildung hat, sondern auch Kunstgeschichte studierte. Darüberhinaus ist sie überaus belesen, neugierig und hochkonzentriert. Zentral sind bei ihr Malerkolleginnen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Diese „Malweiber“, wie einige von ihnen genannt wurden, waren oft Ehefrauen, Geliebte, Musen von damals wie heute bekannteren Künstlern und standen in deren Schatten. Eine davon ist zum Beispiel Edouard Manets Modell Victorine Meurent, das in den Bildern von Eva Schaeuble immer wieder auftaucht. Einmal beim Thema, entführt sie die Betrachter ihrer Werke in eine Welt, die voll ist von weiteren „Schwestern“ im Geiste.