Christoph Brudi: Figurale Imaginationen

Figurale Imaginationen
10,00 € *

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

  • 978-3-88190-751-4
Cover: Paperback
Seitenanzahl: 50 Seiten
Abbildungen: 45 Abbildungen
Band-Nr.: Lindemanns Bibliothek Band 201
Christoph Brudi, Jahrgang 1938, stammt aus einer bekannten Künstlerfamilie. Er studierte an den... mehr

Christoph Brudi, Jahrgang 1938, stammt aus einer bekannten Künstlerfamilie. Er studierte an den Kunstakademien in Stuttgart und München Freie Graphik und Malerei, gründete in Rosswag bei Vaihingen an der Enz in Zusammenarbeit mit seiner Frau ein Zentrum für Druckgraphik in Verbindung mit der Galerie und Druckwerkstatt „Rosswager Kupferdruckerei – Heide Brudi“. 1980 wurde der zum Professor für Angewandte- und Freie Grafik an die Stuttgarter Kunstakademie berufen, wo er bis 2003 lehrte. Im Herbst 1989 nahm Brudi eine Gastprofessur an der Eastern Oregon State University, La Grande, USA, an. Am Ende seiner Zeit als Hochschullehrer delegierte ihn die Stuttgarter Akademie an die Lu-Xun Akademie, Shenjang, China, wo Brudi in zwei Klassen Freie Graphik und Druckgrafik lehrte sowie die Gelegenheit wahrnahm. Nach seiner Emeritierung nahm Brudi Einladungen nach Bengalen und Ratjasthan, Indien, an und lehrte an der Rabindra Barathi University, Kolkata, sowie an der Artschool Jaipur. Christoph Brudi lebt und arbeitet in Rosswag / Vaihingen-Enz im Landkreis Ludwigsburg.

Das Thema dieses Kataloges zur gleichnamigen Ausstellung im Brettener Kunstverein ist die „Figurale Imaginationen“. Im Zentrum des ausgestellten Werkes stehen Begegnungen zwischen personalen Wesenheiten. Menschliche Gestalten und Tiere nehmen dabei gleichermaßen ihren Platz in den figürlichen Interaktionen ein – Auseinandersetzungen in geheimnisvollen Konstellationen, die das weite Spektrum menschlicher und tierischer Begegnungen und Eigentümlichkeiten thematisieren. Die figurative Arbeit steht im Mittelpunkt der Arbeiten.

Zuletzt angesehen