Ulrich Zimmermann: Ein Heldensopran sondergleichen

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 978-3-88190-692-0
Cover: | Paperback |
Seitenanzahl: | 264 Seiten |
Band-Nr.: | Lindemanns Bibliothek Band 170 |
Eine Jugend in den Nachkriegsfünfzigern. Andreas wächst in kleinbürgerlichen Verhältnissen auf, mit Sorgen und Nöten, wie es sie nach dem Krieg zuhauf gibt.
Je älter er wird, desto größer wird seine Abneigung gegen das angepasste, spießbürgerliche Leben der Erwachsenen. Mit dem schönen Schein, den seine Eltern unbedingt wahren wollen, kann Andreas nichts anfangen. Vor den ständigen Konflikten mit dem Vater, Misserfolgen in der Schule und den Nöten der Pubertät flieht er in eine frühe Sexualität und sucht Antworten in der Welt des Kinos, der Literatur und vor allem im Jazz. Der Grat zwischen Bürgerlichkeit und Rebellentum wird immer schmaler – Ausgang ungewiss.
Zimmermann schlägt literarisch helle Funken.
Stuttgarter Zeitung (Rainer Wochele)
Zimmermann behandelt seine Roman-Figuren äußerst liebevoll. Er verlässt, denunziert sie nicht. Und er ist ein äußerst feinsinniger Beobachter seiner menschlichen Umgebung, verfügt über eine spitze, aber stets abwechslungsreiche Feder und viel hintergründigen Humor.
Der Kurier (Harald Schwiers)