Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Preisträger-Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung im Kunstverein Germersheim vom 18. Juni – 16. Juli 2023.
14,00 € *
Wie finde ich eine neue Leichtigkeit im Leben? Wie bekomme ich Zeit für das Wichtige? Die Kunst ist es, aufmerksam und gelassen durch den Alltag zu gehen. Dabei helfen die Impulse und Gedanken in diesem Begleiter.
18,90 € *
Die Wüste ruft. Mit dieser Paraphrasierung des bekannten Film-Titels „Der Berg ruft“ können die in diesem Katalog dokumentierten Zeichnungen und Tagebuchauszüge zusammengefasst werden. Nino Malfatti ist dabei dem Ruf der Wüste gefolgt,...
18,00 € *
Der Künstler Johannes Gervé präsentiert zu seiner aktuellen Ausstellung „Malerei“ vom 27. April bis 30. Juni 2004, die im Heinrich-Strobel-Haus des SWR Baden-Baden statt findet, den zweisprachigen Katalog „Arbeiten auf Papier“, der in...
10,00 € *
Das Werkbuch zeigt das plastisch-bildhauerischen Gestalten der Künstlerin in seinen inneren Zusammenhängen. In vier Teilen vermittelt es eine Einführung in ihr Schaffen und enthält zahlreiche Abbildungen ihrer keramischen Arbeiten aus...
45,00 € *
Michael Rickelt, in Berlin geboren, studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Bekannt wurde der Künstler unter dem Namen MIRK besonders als Zeichner und Cartoonist. Seine Werke waren in zahlreichen Einzel- und...
10,00 € *
Das Brettener Hundle, ein kleiner Mops, ist das Wahrzeichen der Stadt Bretten. Der Sage nach hat dieser kleine Hund im Mittelalter geholfen, Brettheim – wie die Stadt damals hieß – von einer Belagerung durch Angreifer zu befreien. Dieses...
10,00 € *
Wer den „Tageskalender für Katzenliebhaber“ geliebt hat, wird den Nachfolgekalender umso mehr lieben. In doppelter Größe kommen die 53 feinfühlig gemalten Katzenportraits von Ann-Kathrin Busse so richtig zur Geltung. Bereichert mit...
14,95 € *
54 außergewöhnliche Katzenpersönlichkeiten, feinfühlig gemalt von Ann-Kathrin Busse und kombiniert mit pointierten, besinnlichen oder humorvollen Zitaten und Gedichten, sind Woche für Woche ein Vergnügen für jeden Katzenliebhaber. Das...
18,90 € *
54 farbenfrohe Gemälde von Ann-Kathrin Busse voller Lebensfreude mit inspirierenden literarischen Zitaten. Der immerwährende Kalender ist nicht nur sehr dekorativ, sondern auch vielseitig verwendbar.
18,90 € *
Am Anfang steht die leere, weiße Fläche. Am Anfang steht der leere, stille Raum. Die Instrumente, die verharren, bis ihnen Töne, Klänge entlockt werden. Das weiße, zweidimensionale Rechteckt, das darauf wartet zum bildnerischen Träger...
15,00 € *
Die Provokation des gigantischen Kunstprojektes des Brettener Fotografen Thomas Rebel ist erwünscht: Alt und Neu, schrille Töne und Fachwerkfassaden prallen bei seinen großformatigen, fassaden-, brückenpfeiler-, kirchtürmebedeckenden...
25,00 € *
Dass sich Günther Karchers Malerei wesentlich aus der Erinnerung speist, macht sich an der verwendeten Draufsicht manifest. Die Vogelperspektive, in der das Gezeigte angegangen und dem Betrachter im All-over frontal dargeboten wird,...
12,00 € *
Mich interessieren Strukturen des Lebens – gleich ob es Menschenbilder, Landschafts- und Naturformen, optische Erscheinungen, Zellstrukturen, Bilder und Darstellungen von gesellschaftlichen und psychischen Prozessen oder Zuständen,...
12,00 € *
Dieser Bildband zeigt einen wichtigen Aspekt der gestalterischen Arbeit Egon Eiermanns (1904 – 1970). Fasziniert kann der Betrachter nachvollziehen, wie konstruktive Kreativität und Materialbewusstheit in Entwürfen zusammenkommen, die...
39,90 € *
Über unsere gemeinsamen Jahre hat einiges an Zeichnungen, Malerei und Plastiken den Weg in unser Haus gefunden. Die Anfänge, Kunst zu erfahren und sehen zu lernen, begannen in Gudruns Internatsjahren in Dorsten. Hier wurde die Freude an...
25,00 € *
Vor mehr als einem Vierteljahrhundert entstand die Städtische Galerie Fruchthalle. Ein Blick zurück zeigt die beeindruckende Geschichte dieser für Rastatt so wichtigen Kultureinrichtung, die zugleich eine überregionale Stellung in der...
18,00 € *
„einfach zweifach“ präsentiert zwei junge Künstler, die Aufmerksamkeit verdienen. Der Kunstverein Bretten, der Kunst als einen Ort der Auseinandersetzung sieht, stellt ihre Arbeiten in ein exemplarisches Gegenüber. Ohne solch ein...
10,00 € *
Der Katalog erscheint als Dokumentation der Ausstellung „ENTSCHWERT – Andreas Durrer & Armin Göhringer“ in der Städtischen Galerie Fruchthalle Rastatt. "Wie der gleichnamige Titel von Ausstellung und vorliegendem Katalog besagt, pflegen...
14,00 € *
Christoph Brudi, Jahrgang 1938, stammt aus einer bekannten Künstlerfamilie. Er studierte an den Kunstakademien in Stuttgart und München Freie Graphik und Malerei, gründete in Rosswag bei Vaihingen an der Enz in Zusammenarbeit mit seiner...
10,00 € *
Die Stadt Bretten präsentiert 2017 in ihrem 1250-jährigen Jubiläum ihre kulturelle Offenheit. Dies ist willkommener Anlass für den Brettener Kunstverein, seinerseits einen Beitrag zu leisten. Ziel der Aktion „Flagge zeigen“ ist es, die...
5,00 € *
Malerei ist Philosopie mit schmutzigen Händen. Kunst ist fanatisch, ungerecht, diktatorisch, kompromisslos, aber zum Schluss (im Gegensatz zur Politik) wahrhaftig.
24,00 € *
„Was wichdich isch, des griegt-mer gschenkt!“ Dieses Buch „GeDANKEN“ enthält Texte über Ereignisse, Erlebnisse, Geschichten, größere und kleinere Episoden, über Familie, Freunde und Menschen ganz allgemein. Natürlich auch einiges über...
14,50 € *
Im Leben von Jost Schneider spielt Bewegung eine große Rolle, wobei die zwei Komponenten Kunst und Mensch zusammengehören. Für ihn ist die Kunst ein Grundbedürfnis, denn er will ununterbrochen etwas schöpfen. Den Drang, sich immer...
20,00 € *
"Ursula Huth ist ein unruhiger Geist – ständig auf Reisen und auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten für Ihre eigene, sehr persönliche Sicht der Welt. Dabei ist die Spannweite ihrer Gestaltungsmittel von erstaunlicher Vielfalt....
15,00 € *
Ist die Stadt eine Herausforderung für die Kultur oder fordern die Kulturschaffenden die Stadt heraus? Was beinhaltet der Begriff „Stadtkultur“, wer trägt dazu bei und was sind die Rahmenbedingungen? Fragen, die einem bei dem Titel der...
15,00 € *
Frauen in der Bibel, das waren vor allem Mütter, Stammesmütter, die die Fortpflanzung gewährleisteten. Die Frauen der Bibel waren aber auch einflussreiche Königinnen, trickreiche Verführerinnen, kluge Ehefrauen, listige Wahrsagerinnen...
24,80 € *
Der Zeichner, Graphiker und Maler Karl Hubbuch (1891 – 1979) ist einer der herausragenden und international renommierten Vertreter der Neuen Sachlichkeit, des Verismus und des Nachkriegsexpressionismus. War sein Studium in Karlsruhe und...
22,00 € *
Die Städte Arnstadt, Bretten und Oberkirch sind stolz auf ihre berühmten Geistesgrößen Johann Sebastian Bach, Philipp Melanchthon und Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen. In deren Schatten konnte auch die Kunst gut gedeihen....
20,00 € *
In den Jahren 1987, 1990 und 1991 unternahm die Künstlerin Lilo Maisch Reisen in die Mountain States im Westen der USA. Unbeschreibliche Strukturen, Formen und Farben prägten sich in ihr Bewusstsein ein. Schon bald hatte Maisch das...
29,00 € *
Katalog zur Mitglieder-Ausstellung des Kunstvereins Bretten 2021 kuratiert von Benedikt Forster, Judith Fritz und Dr. Manfred Gessat Es ist Tradition, dass der Kunstverein zu Beginn eines Ausstellungsjahres Werke seiner Mitglieder zeigt....
10,00 € *
Es klingt fast wie eine Drohung: „Iss auf, der Koch kommt!“ Hat er etwa schlechte Laune, der Küchenchef? Oder kann er es nur nicht leiden, wenn feine Sachen, mit Liebe zubereitet, auf dem Teller ausgesetzt werden? Man wird sehen. Ein...
13,80 € *
Gibt es eine schönere Art und Weise herzliche Grüße an Katzenliebhaber zu versenden? 12 fröhliche Postkarten mit bezaubernden Katzengedichten von Jutta Heger und Jörg Ulrich Helgert und liebevoll gemalten Bildern von Ann-Kathrin Busse...
11,95 € *
Nach 12-jähriger Lehrtätigkeit beendete der Freiburger Maler Ralph Fleck im Sommer 2014 seine Professur an der Kunstakademie Nürnberg. Der für seine Impasto-Bilder weithin bekannte Künstler, der Alpen-, Flur- und Stadtlandschaften ebenso...
18,00 € *
Die vergangenen 30 Jahre Ein Rückblick auf die vergangenen 30 Jahre des Kunstschaffens in Grötzingen bedeutet, über die einzelnen Biographien hinaus, eine Beschäftigung mit der jüngsten Kunstgeschichte. Deren Vielfalt, deren...
15,00 € *
Experimentelle Wunderkammer Anmerkungen zum Werk von Susanne Zetzmann von Peter Hank Bisweilen bringt der ebenso vielgescholtene wie vielbeschworene Zeitgeist intersubjektiv Bewusstseinsinhalte hervor, die quasi „in der Luft liegen“,...
18,00 € *
„Eine Landschaft: offenbar eine weite Ebene, die am Horizont in Hügel auszulaufen scheint. Die Horizontlinie ist flach gesetzt, darüber spannt sich ein lichter Himmel. Im Mittelgrund ein roter Balken, vielleicht ein Mohnfeld, das die...
18,00 € *
Die Badische Landesbibliothek und die Cistercienserinnen-Abtei Lichtenthal verbindet eine besondere Beziehung. Denn das 1245 gegründete Hauskloster der Markgrafen von Baden wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts nicht wie alle anderen...
14,80 € *
Leuchtend, kräftig, kontrastierend – so können die Werke Sandro Vadims am besten beschrieben werden. Seine Werke stellen keine Objekte dar, sondern sind oftmals ineinander fließende Farbfelder, die auf verschiedenen Ebenen harmonieren...
15,00 € *
Was den Freundeskreis dazu bewogen hat, das Schaffen der Künstlerin Gabriele Goerke mit Katalog und Ausstellung ihrer Malerei sowie ihres zeichnerischen Werks zu fördern und auszuzeichnen, ist zweierlei: Ihre Arbeiten beeindrucken durch...
15,00 € *
Was passiert nun, wenn wir statt essfertigen Speisen gemalte Tellergerichte serviert bekommen? Nun, ganz einfach! Ohne orthographisches Bedenken wird aus „Mahlzeit“ MALZEIT. Die ebenso einzigartige wie einmalige Ausgabe der vorliegenden...
11,10 € *
Die Ausstellungen der Mitglieder des Kunstvereins Bretten belegen augenscheinlich das lebendige Kunstschaffen der Region. Nun ist es uns eine besondere Freude, diese „Leistungsschau“ in diesem Jahr auch in Brettens Partnerstadt...
12,00 € *
Bereits zum siebten Mal hat die Hoepfner Stiftung aus Karlsruhe einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. Dieser Katalog zeigt die Arbeiten der Preisträger:innen des Wettbewerbs. Zusätzlich dazu sind Fotos abgebildet, die von der Jury für die...
14,80 € *
Anlässlich der großen Präsentation in der Neuen Orangerie Schloss Schwetzingen wurde dieser Band mit exklusiven Glasobjekten von Kerstin Müllerperth und Unikat-Schmuckstücken von Johann Müllerperth aufgelegt. Der Katalog präsentiert das...
25,00 € *
Ein Atelierbesuch: Im innenstadt-typischen Hinterhausmilieu der kubische Großraum eines ersichtlich lange schon aufgelassenen Gewerbebetriebs. Nach Süden gerichtete Metallrahmenfenster geben dem Raum viel Licht. Der rissige Boden und...
15,00 € *
Beton und Eisen sind die bevorzugten Materialien des italienischen Künslers Mauro Staccioli, der wie sein deutscher Kollege Günter Wagner in streng geometrischen Formen arbeitet. Form und Inhalt, die dreidimensionale Ansichtigkeit und...
15,50 € *
Johannes Gervés Seestücke sind erfüllt von den dialektischen Begriffen der Ferne und Nähe, des Aufbruchs und Innehaltens – dem Versuch, den flüchtigen Augenblick festzuhalten, bevor er vorüber ist. Gervés besondere Affinität zum Wasser...
18,00 € *
Eigentlich fühlt er sich zu jung für eine Retrospektive, aber mit 60 Jahren kann man schon auf sein Lebenswerk zurückblicken. Vor allem auf ein Lebenswerk, wie es Karl Vollmer vorzuweisen hat. Der Künstler macht es seinen Betrachtern...
15,00 € *
Das Werk Eva Schaeubles ist gekennzeichnet von überbordender Lust an Farbe und Formen sowie vom Erzählen großer und kleiner Geschichten. Die Künstlerin schöpft dabei aus dem Vollen: seien es Themen und Figuren der Kunstgeschichte, seien...
17,00 € *
Es ist wie ein ganz persönlicher Besuch: das Betreten eines Hauses, einer Wohnung, eines Zimmers. Schritt für Schritt taucht der Betrachter tiefer in diesen ganz eigenen Raum, in die einzelnen Ebenen der Malerei ein. Die Werke der...
15,00 € *
Bereits zum vierten Mal hat die Hoepfner Stiftung einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. Dieser Katalog zeigt die Arbeiten der Preisträger des Wettbewerbs und des Europäischen Förderpreises für Fotografie.
14,80 € *
Erneut hat die Hoepfner Stiftung einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. Dieser Katalog zeigt die Arbeiten der Preisträger und Teilnehmer des Wettbewerbs.
14,80 € *
Der Künstler Reinhard Voss lässt bei seinen Skulpturen Holz zu Haut werden. Holz ist eine ehrliche Haut; es verbirgt nichts, keine Furche, kein Makel, keine Spur lässt sich wegcremen. Überschminken vielleicht, temporär, aber letztendlich...
10,00 € *
Auch wenn der Karlsruher Fotograf ONUK mit seinen Bildern aus verschiedenen Metropolen der Welt keine lesbaren Porträts der Städte im eigentlichen Sinn liefert, sondern vielmehr situations- und zeitbedingte, verwischte, mithin...
15,00 € *
Hätten Sie’s gewusst? „The story of love is very, very old and more than 6.550 km long.“ Dieser zauberhafte kleine Band war eigentlich „nur“ als Hochzeitsgeschenk gedacht. Da die Getrauten von unterschiedlichen Enden der Welt kommen, ist...
7,00 € *
Die Ausstellung in der Städtischen Galerie Fruchthalle verdeutlicht unter dem Titel „TRANS-FORM“ den Wandel in der zeitgenössischen Kunst und Malerei, indem generationenübergreifend unterschiedliche Künstlerpersönlichkeiten und ihre...
15,00 € *
In diesem Wein-Buch gibt es fast alles: animierende Illustrationen, ulkige Geschichten, kulinarische Anregungen ... und sogar ein paar Informationen. In diesem Wein-Buch gibt es alles – außer Wein; den müssen Sie schon selbst aufmachen....
16,00 € *
Dao Droste, Kosmopolitin, promovierte Chemikerin, Taoistin und vielseitige Künstlerin in den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Installation und Videokunst, ist geboren und aufgewachsen in Vietnam in einer Familie mit langer...
10,50 € *
99 Aphorismen Venedig – das ist der Markusplatz, Karneval und Gondelfahren auf dem Canal Grande. Doch abseits der Hochglanzfassaden hat die Stadt auch Seiten, mit denen der Tagesausflügler nur selten in Berührung kommt. Besuchen wir die...
16,00 € *
Das künstlerische Konzept von Eva Rosenstiel beruht auf der bimedialen Zusammenführung von Fotografie und Malerei in formaler wie inhaltlicher Hinsicht, so auch in ihren aktuellen Arbeiten seit 2016 und insbesondere im CLOUD-Zyklus und...
8,00 € *
Zwei Jahre vor seinem hundertsten Geburtstag stellt Albert Kiefer im Brettener Kunstverein in einer kleinen Retrospektive aus seinem umfangreichen Werk vor. Von seinem ersten Ölbild aus dem Jahre 1928 bis zu neuesten Blütencollagen...
7,50 € *
Zu den vielen Stationen, die Franziska Schemel zu einer international anerkannten Künstlerin gemacht haben, gehören unter anderem ein Stipendium des Centre de Art Contemporani Piramidon Barcelona sowie zahlreiche Ausstellungen im In- und...
15,00 € *
Franziska Schemel beschäftigt sich seit Jahren in ihren künstlerischen Arbeiten mit einem, wenn auch mit großer Fantasie, breit und vielfältig variierten Thema. Man kann es nicht recht einem herkömmlichen Genre des Bildes zuordnen:...
15,00 € *
Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung „weniger“ von Johannes Gervé und Joachim Jurgelucks in der Städtischen Galerie Landau Villa Streccius. Johannes Gervé ; 1965 in Karlsruhe geboren. 1984 – 91 Studium der Malerei an der...
12,00 € *
Der Katalog erscheint zur Ausstellung „Willi Gilli & Friends: Manfred Binzer, Andreas Lau, Werner Schmidt“ 30.4. – 21.5.2023
18,00 € *
Bereits zum achten Mal hat die Hoepfner Stiftung aus Karlsruhe einen Fotowettbewerb ausgeschrieben, 2023 zum Thema: „Wo blüht das Neue?“. Dieser Katalog zeigt die Arbeiten der Preisträger*innen des Wettbewerbs. Zusätzlich dazu sind Fotos...
14,80 € *
Der Künstler Reinhard Voss erschafft Objekte aus Holz. Doch nicht aus frisch geschlagenem Holz, sondern aus alten Möbelstücken und Sperrmüll. Durch die Bearbeitung mit Sandstrahler, Tusche oder Acrylfarben lässt er bei seinen Skulpturen...
14,00 € *
Manfred Riederer, 1946 in Hallein / Österreich geboren und an der Kunstakademie in Karlsruhe ausgebildet, blickt auf ein Œuvre zurück, das sich im Bereich der Zeichnung entwickelte. Die Fotografie begleitete ihn von Anfang an, jedoch...
24,00 € *
Arbeiten von 2008 bis 2019 „Meine Malerei beschäftigt sich mit dem Gedächtnis, mit erfahrener Zeit, der Erinnerung wie deren Partikel, die das eigene erworbene oder oktroyierte Denken aufzeigen und vielleicht klären. Die Ebenen der...
15,00 € *
Zuletzt angesehen