Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Unglaubliche Entdeckung unter einem Supermarkt nahe Maulbronn – Schwerwiegende Konflikte bei der Einstudierung eines Hermann-Hesse-Musicals in der Seminarschule – Direkt vor der Klosterschmiede graben rätselhafte Subjekte nach dem...
13,80 € *
Karlsruhe war nach dem Ersten Weltkrieg zwar nicht mehr länger Haupt- und Residenzstadt des Großherzogtums Baden, aber immer noch Landeshauptstadt des jetzigen Freistaats Baden. Den Kommunen wuchsen viele neue Aufgaben zu, denen sich die...
24,90 € *
Ein weinreicher Reisebegleiter entlang der Strata Montana. Nach ihrem rasch wie Flugsand verbreiteten „Kraichgauer Weinlesebuch“ wenden sich Johannes Hucke und Gert Steinheimer ein Stückchen weiter nördlich der Bergstraße zu. Der...
24,80 € *
Braun setzt sich in seinem Kriminalroman, dessen Handlung zu Beginn des 19. Jahrhunderts angesiedelt ist, vor dem Hintergrund historischer Fakten mit elementaren Fragen auseinander: Kann die Philosophie, insbesondere die Immanuel Kants,...
16,00 € *
Im tosenden Gewitter fällt inmitten eines friedlichen Wohngebietes ein Schuss. Er verfehlt sein Ziel. Die Bewohner der drei Häuser um den Wendehammer werden aus ihrem behaglichen Alltag aufgeschreckt. Jeder von ihnen hat Grund zu...
12,80 € *
Der neue große Bildband. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an die Stadt Bretten und ihre neun Ortsteile. Eingebettet in die „Toskana Deutschlands”, wie der Kraichgau von vielen nicht zu Unrecht genannt wird, präsentieren sich Stadt...
29,80 € *
Historische Ereignisse, jahreszeitliches Brauchtum, bedeutende Persönlichkeiten und bemerkenswerte Gebäude oder Straßen, der Autor weiß die Geschehnisse in spannende Texte zu fassen.
12,80 € *
Bretten? Ja, Melanchthonstadt. Dieser berühmte Sohn ist das Pfund der Kraichgaumetropole und dagegen gibt es auch gar nichts zu sagen. Aber Bretten hat noch andere Persönlichkeiten, die Erwähnung verdienen. Ob dort geboren oder später...
12,80 € *
Churfranken – eine Region, die aussieht, als hätte sie sich ein begnadeter Künstler ausgedacht. Alles gibt es hier: die landschaftlichen und kulinarischen Herrlichkeiten zweier Mittelgebirge, Barockkultur und Fachwerkstädtchen, herzliche...
22,80 € *
Manfred sitzt am Fenster und beobachtet seine Nachbarn in den Gärten gegenüber. Die knackige Dunkelhaarige, die am Fenster Frühgymnastik macht, hat es ihm besonders angetan. Als sie ihn auffordert, sie zu besuchen, schleicht er abends zu...
15,00 € *
Das „Brettener Hundle“ – die Sage von jenem so treuen Hund ist landauf, landab wohlbekannt und findet sich in vielen Darstellungen bekannter Dichter und Sagensammler, von den Gebrüdern Grimm bis zu Clemens von Brentano. In Bretten selbst...
12,80 € *
Das Brettener Hundle, ein kleiner Mops, ist das Wahrzeichen der Stadt Bretten. Der Sage nach hat dieser kleine Hund im Mittelalter geholfen, Brettheim – wie die Stadt damals hieß – von einer Belagerung durch Angreifer zu befreien. Dieses...
10,00 € *
Streifzüge durch die Ortsgeschichte Vor genau 200 Jahren, am 22. August 1812, wurde „Klein-Karlsruhe“, besser bekannt als „Dörfle“, in die Stadt Karlsruhe eingemeindet. Ursprünglich hatten hier entlang des Landgrabens Handwerker,...
8,40 € *
Eine Wandergruppe entdeckt auf dem Weg zum Morteratsch-Gletscher in Graubünden einen „Ötzi“. Der ebenso geniale wie kauzige Wissenschaftler Johannes Aschendorffer raubt mit Hilfe seines listenreichen antolischen Hausmeisters die...
14,95 € *
Lässt sich „Das Fest“ in Worte fassen? Kaum. Vielleicht am ehesten als: ein Glücksfall. Oder: ein Geschenk. Ein Geschenk für eine Stadt, die sich mit dem Feiern nicht immer leicht tut, in der „ned gemeckert scho genug gelobt“ ist und...
15,00 € *
Von drei Generationen Karlsruher Leben zwischen 1890 und 1950 erzählt Petra Hauser in ihrem Debüt-Roman – vom angenehmen Leben inmitten der feinen Gesellschaftskreise, vom schönen Haus in der Karl-Friedrich-Straße, den Sommerfrischen auf...
14,80 € *
Nach dem Erfolg seines Buches „fas.net“, das sich schwerpunktmäßig Narreteien in und um Rottweil widmete, erweitert Thomas Breuer mit dem vorliegenden Werk den Radius seiner fastnachtlichen Vergnügungsreisen auf die Region...
12,80 € *
Badische Sprache – schwere Sprache. Manchmal kann einen ja schon das Mitleid packen, wenn man Auswärtige auf dem Karlsruher Marktplatz vor der Pyramide stehen sieht, wie sie hilflos mit den Ohren schlackern. Doch jetzt ist Hilfe da! Für...
9,80 € *
Eine vor Jahren spurlos verschwundene Schöffin taucht überraschend wieder auf und bittet den Strafrichter am Landgericht Karlsruhe Maximilian Knall um Hilfe. Ein nächtlicher Besucher ist unbemerkt in ihr Haus eingedrungen, hat sie...
15,00 € *
Anfang des 19. Jahrhunderts ist Wiesloch ein kleines Amtsstädtchen, in dem das Leben beschaulich dahinplätschert. Damit ist es vorbei, als der junge Philipp Bronner eine Stelle beim Stadtapotheker Märklin annimmt. Im Sturm erobert er...
12,80 € *
Sascha Fehrmann ist alarmiert, als er einen Anruf seiner Tochter bekommt. Ein Fremder habe sich ins Haus geschlichen. Der Eindringling entpuppt sich als Saschas früherer Bekannter, der nach einem langen Auslandsaufenthalt nach Karlsruhe...
13,80 € *
Helmut Hollritt war 19 Jahre alt, als der Zweite Weltkrieg ausbrach. In der Melanchthonstadt hatte der gebürtige Brettener eine überwiegend glückliche Kindheit und Jugend verbracht, die Realschule besucht, eine Sparkassenlehre begonnen...
14,80 € *
Sommer 2010. Die Fußball-WM ist gerade vorbei, und in Karlsruhe steigt an diesem Wochenende „das Fest“ – das größte Open-Air-Ereignis der Region. Sonntagabend entdeckt ein Stadtstreicher die ausgeblutete Leiche des 28-jährigen Models...
14,90 € *
Karlsruhe 1914-1918 Im Ersten Weltkrieg starben 17 Millionen Menschen, darunter über 6.000 Soldaten aus Karlsruhe und den umliegenden, heute eingemeindeten Orten. Doch der Krieg wurde nicht nur an der Front geführt, sondern auch daheim...
29,90 € *
Eine schemenhafte Gestalt verbreitet Angst und Schrecken im Karlsruher Schlosspark, auf der Kraftwerksbaustelle in Iffezheim ist ein Toter zu beklagen und radikale Umweltaktivisten machen auf sich aufmerksam. Alle Fäden laufen bei...
13,80 € *
Die Provokation des gigantischen Kunstprojektes des Brettener Fotografen Thomas Rebel ist erwünscht: Alt und Neu, schrille Töne und Fachwerkfassaden prallen bei seinen großformatigen, fassaden-, brückenpfeiler-, kirchtürmebedeckenden...
25,00 € *
In großen Bögen umfasst der Band den Werdegang des Orchesters, beschreibt große Höhepunkte und spart auch dunkle Zeiten nicht aus. Das Werk reicht bis zur Gegenwart und zeigt den gesteigerten Wert und die ungebrochene Bedeutung der...
29,00 € *
Bretten im Kraichgau, in der heißen Phase vor dem Peter-und-Paul-Fest: Für Pierre Reiling, den Spross einer Winzerfamilie aus Großvillars, Nachwuchsspieler der TSG Hoffenheim, scheint die Welt offenzustehen. Eine heikle Liebesgeschichte...
13,80 € *
Der Roman kreist um die Geheimnisse der Familien-Dynamik, um den Wert von Allianzen und die Auswirkungen familiärer Spannungen. Historische Folie ist das Badische Land zwischen Mosbach und Gernsbach im 20. Jahrhundert.
16,80 € *
Die „Gentlemen-Räuber“ schrieben Kriminalgeschichte: 15 Jahre hielt das Ehepaar Polizei und Bankfilialen von Karlsruhe bis Heidelberg, von Mannheim bis in die Vorderpfalz in Atem. Zu Hause in ihrem beschaulichen Dorf in Südböhmen galten...
14,90 € *
Die Nordweststadt ist heute ein liebenswert grüner Stadtteil. Eine Vielfalt an Menschen und Kulturen prägt das Zusammenleben. Seit den frühen 1920er Jahren aus den ersten Siedlungen gewachsen, Anfang der 1950er Jahre um große Baugebiete...
16,80 € *
Die St. Valentinskirche ist das älteste katholische Gotteshaus in ganz Karlsruhe. Der Band weist erstmals das Datum ihrer Weihe am 16. Juni 1715 nach. Das war genau ein Tag vor der feierlichen Grundsteinlegung des Schlosses und damit der...
16,90 € *
Der Bundesgerichtshof ist das oberste Gericht der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der ordentlichen Gerichtsbarkeit und somit die letzte Instanz in Zivil- und Strafverfahren. Im Oktober 1950 wurde er in Karlsruhe gegründet, wo...
12,95 € *
Sommerbunte Beiträge in Erinnerungen planschender Leute, aus dem Becken gefischt von Johannes Hucke, im Bild festgehalten von Thomas Rebel.
10,00 € *
Neue Stätten, neue Routen und alte Bekannte: die zweite Auflage des Routenbegleiters „Straße der Demokratie” hat Ausflugsvorschläge zu 12 revolutionären Orten anzubieten. Im Offenburger „Salmen“ wurden 1847 erstmals in Deutschland die...
18,48 € *
Das Glück, den Krieg überlebt zu haben und als Familie zusammengeblieben zu sein, ist stärker als alle Schwierigkeiten in den späten 40er Jahren. In der Fortsetzung ihres Bestsellers „Das Glück ist aus Glas“ (4. Auflage 2012) erzählt...
14,80 € *
Die Weinprobe mit dem Landrat ist ein voller Erfolg. Wäre da nicht die Ortschaftsrätin, die morgens tot im Weinkeller liegt. Wo das Leben im Kraichgau-Stromberg doch sonst so beschaulich ist! Das Gerede im Ort lässt nicht lange auf sich...
12,80 € *
Der Roman "Die versunkene Stadt" gibt einen Einblick in die Karlsruher Gesellschaft und ihre Kunst- und Kulturgeschichte um 1910. Die Bevölkerung der Jahrhundertwende war den gesellschaftlichen und ästhetischen Umbrüchen, am Ende der...
14,80 € *
Aus dem Mittelalter stammt das weit verbreitete Sprichwort „Handwerk hat goldenen Boden ...“, das allerdings so weitergeht: „ ... sprach der Weber. Da schien ihm die Sonne in den leeren Brotbeutel.“ Anders als oft verstanden war der...
19,95 € *
Nach seine drei iwweraus erfolgreiche Schmunzel-Bichlen „De Karlsruher uff d’Labb guggt“, „Jetzt bass uff!“ und „Was war ’n noch?“ holt de Siemers Bernd nord zum vierdde Mol zu me Lauschagriff aus. Da geht’s um Neues aus dem täglichen...
11,00 € *
Was mit der Rüppurrer Chronik im Jahr 2003 begonnen wurde, wird mit der neuen Schriftenreihe Rüppurrer Hefte, deren erster Band nun vorliegt, fortgesetzt. Das Vorhaben heißt: Heimatgeschichte aufzeichnen, veröffentlichen und damit nahe...
11,00 € *
Als Willi geboren wird, in Straßburg im Kriegsjahr 1915, passt er nicht in die Lebensplanung seiner Eltern. Sie sind im Hotelgewerbe tätig, führen ein unstetes Leben und ihre Zukunft ist ungewiss. Der Kleine lernt, den Mangel an...
14,80 € *
Bei der Feier zu seinem Neunzigsten wird der alte Josef Richter vergiftet. Schnell verdächtigt ein jeder die Pfarrköchin mit ihrem selbstgemachten Likör. Allerdings fehlt jedes Motiv. Ein solches hätten hingegen die Erben, die es gar...
12,80 € *
Maximilian Knall, Strafrichter am Landgericht Karlsruhe, hetzt durch die Berge der Sierra d’Irta. Er wird verfolgt von zwei Männern mit Hund. Die spanische Ruhe, in der er sich auf einen schwierigen Prozess vorbereiten wollte, weicht...
12,95 € *
Engelsberg – eine leichtfüßig geschriebene, gleichwohl zu Herzen gehende, doppelte Liebesgeschichte: zum einen zwischen zwei Menschen, die alles noch vor sich haben, zum anderen zu einem unvergleichlichen Fest-Spiel, das 2021 schon zum...
12,00 € *
Das Buch möchte einladen zu einem fotografischen Spaziergang durch die sympathische Stadt an der Alb. Reizvolle architektonische Kontraste, beschauliche Ecken und Winkel, vertraute Patina und überraschend Neues gilt es zu entdecken und...
15,00 € *
Luis Sebastiano Sterlepper, Spross einer Frankfurter Emigrantenfamilie, kehrt nach 70 Jahren im südpazifischen Exil an den Main zurück. Assistiert von Watzmann und Schwellkobb, dem als „Rotz & Wasser“ firmierenden stadtbekannten...
4,90 € *
Mit Franz Gurk stellt die Reihe „Karlsruher Köpfe“ erstmals einen Politiker vor. Gurk engagierte sich bereits in den Jahren der Weimarer Republik in der Karlsruher Kommunalpolitik, seine bedeutendste Zeit als Politiker lag aber in den...
12,80 € *
Der Kelterhof zwischen Kraichgau und Stromberg gelegen, ist ein Weingut, wie es idyllischer kaum sein kann. Weshalb um alles in der Welt liegen eines schönen Morgens während der Weinlese gleich zwei Tote im Weinberg der Schäufeles?
13,80 € *
In Friedrich Wilhelm Teschner (1927 – 2013) wuchs sein Leben lang eine große Begeisterung für Flora, Fauna und Geologie. Nach seinem Studium in Hohenheim führte er mit seiner Frau, einer ebenso leidenschaftlichen Gärtnerin, seinen...
39,95 € *
Neben Erinnerungen aus seinem Leben, neben amüsanten Anekdoten und bewegenden Geschichten offenbart der Hoteliers-Doge in diesem Buch auch die geheime Ingredienz für den Glanz in den Augen der Gäste: Hotel ist Leidenschaft.
24,80 € *
Auch in Werner Puschners neuestem Mini „Für dich“ dreht sich alles um die Menschen und Begebenheiten in der Region. Ernste und heitere Momente, „klassische“ Szenen aus dem badischen Alltag – Werner Puschner hat die großen und kleinen...
5,00 € *
Zwischen Januar 1940 und August 1941 wurden im damaligen Deutschen Reich mehr als 70.000 seelisch kranke Patientinnen und Patienten sowie Behinderte aus Heil- und Pflegeeinrichtungen abtransportiert und ermordet. Diese sogenannte...
10,00 € *
Der erfolgreiche Band von Anton Ottmann in der zweiten Auflage. Ein junges deutsches Paar kauft in einem Bilderbuchstädtchen im Elsass einen Bauernhof, der Autor nimmt an einer skurrilen Beerdigungsfeier teil und zwei Studenten stehlen...
10,80 € *
Karlsruhe und die Biere der Privatbrauerei Hoepfner gehören selbstverständlich zusammen. Hoepfner-Biere sind Teil der Geschichte der Stadt, und die Brauerei ist der älteste Produktionsbetrieb in Karlsruhe. Kein Wunder also, dass es aus...
14,80 € *
Karlsruhe ist eine grüne Stadt in landschaftlich schöner Lage zwischen Schwarzwald und Rhein. Die Bandbreite des Grüns reicht von Wäldern und Feldern über Parks, Grünflächen, Gärten bis zu begrünten Dächern und Höfen. Das Grün, als...
14,80 € *
Über dem badischen Städtchen Ettlingen tobt ein heftiges Gewitter, auf dem Robberg treibt ein Riese Schabernack. Durch die abendlichen Gassen bläst der Albtäler und auf der Wiese im Stadtgarten erzählt eine Metallskulptur von ihrem...
13,80 € *
Seit 35 Jahren bereist Thomas C. Breuer den Südwesten der Republik – bevorzugt im Zug mit Bahncard 100. Das ist günstig! Baden-Württemberg vom Main bis an den Bodensee, zwischen Datenautobahnen und Krötenwanderwegen und, bei aller...
12,80 € *
Nora Noés Familiensaga geht weiter: der Zweite Weltkrieg hat die Legrands in alle Winde verstreut. Ob an die Front oder auf der Flucht, keinen hat es mehr im bombardierten Mannheim gehalten. Doch nun herrscht Friede. Zumindest offiziell...
14,80 € *
Annemarie kommt nach 40 Jahren zurück nach Karlsruhe. Eigentlich will sie nur das Haus, in dem sie aufgewachsen ist und das ihr immer noch gehört, zum Verkauf vorbereiten. Beim Aufräumen beginnt sie, sich an die 60er und 70er Jahre zu...
14,80 € *
Es ist ein neues Genre, das sich Weinlesebuch-Autor Johannes Hucke da ausgedacht hat: Lebende Winzer und Gastronomen finden sich auf einmal in einer Romanhandlung wieder. Nach „Frühlingsfahrt“ und „Aqua Asini“ nunmehr der „Himmelberg“....
13,80 € *
Ein Karlsruher Journalist erzählt aus seinem Leben Den dritten Band der „Kleinen Karlsruher Bibliothek", in der seit 2006 jedes Jahr bis zum 300. Geburtstag der Stadt Karlsruhe ein ausgewählter Titel erscheint, bilden die...
16,80 € *
„Dieses Nest dient zu nichts, als den Plan der Stadt Karlsruhe ganz zu verderben und zu verunstalten“, lautete Ende des 18. Jahrhunderts das vernichtende Urteil in einem geografischen Lexikon über die Siedlung „Klein-Karlsruhe“....
13,90 € *
Die arbeitslose Frodi ist knapp einem Gewaltakt entkommen. Einer der Täter wird dabei verletzt. Rocker überziehen daraufhin den Indianerplatz mit Gewalt. Doch die „Südstaatler“ wehren sich, während Kulturamtsleiter Hochstuhl sich in eine...
13,80 € *
Während der Eröffnungsverantstaltung zu den Schwetzinger Festspielen verschwindet Gernot Junker, bedeutendster Gartenarchitekt unserer Zeit, aus dem Schlosspark. Zum Ermittler wird: kein anderer als der Leser selbst. Atemlos folgt man...
13,80 € *
Auf über 250 Fotos, die er von zahlreichen Reisen mitgebracht hat, gibt Gartenbaudirektor a. D. Horst Schmidt einen Einblick in diese ganz besonderen Gärten. Der Bildband ist damit der erste Führer für die öffentlich zugänglichen...
29,80 € *
Der neue Stadtführer bietet auf 168 Seiten neben einem kurzen historischen Stadtüberblick 10 interessante und abwechslungsreiche Spaziergänge: von der City bis zur Alb, von der Uni in den Botanischen Garten, vom Dörfle in den Zoo, vom...
12,80 € *
KARLSRUHE – endlich hat es seinen neuen Bildband! Das war gar nicht so einfach, denn dermaßen viel hat sich in den letzten Jahren getan: Gustavo Alàbiso und Jens Galster mussten auf Dächer hinauf und in U-Bahn-Schächte hinabzusteigen,...
ab 39,80 € *
Über die Vergangenheit einer Stadt zu forschen, in der man selbst lebt, bleibt nicht ohne Wirkung auf das eigene Lebensgefühl. Man läuft durch die Straßen und plötzlich sieht alles ganz anders aus. Hier stand das bescheidene Haus des...
29,95 € *
Wie kam der Planer der Stadt Washington an Karlsruhes Stadtplan? Welche amerikanische Präsidententochter ging in Karlsruhe zur Schule? Warum floh ein US-Innenminister durch Rastatts Abwasserkanal? Wo verlor Mark Twain sein Rheuma? Wie...
14,80 € *
Es sind die Menschen, die einen bebauten Ort zu einer lebendigen Stadt werden lassen. Dieser Fotoband zeigt Karlsruhe aus ganz individuellen Perspektiven. 63 Bürgerinnen und Bürger präsentieren ihre Stadtviertel und ihre...
19,95 € *
Der Hauser-Mythos lebt. Kein wissenschaftliches, sondern ein literarisches Kaspar Hauser-Buch hat der aus Karlsruhe stammende Autor Eberhard Raetz, langjähriger Nestlé-Manager verfasst. Er erzählt in seinem Roman die Geschichte von zwei...
16,80 € *
Die Feierlichkeiten zum 300. Stadtgeburtstag sind beendet, die letzten Reste der großen Party beseitigt. Zeit also das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Andreas Schulz hat das Jubiläumsjahr mit seinen Texten und Kolumnen...
11,00 € *
Huckes Weinlesebücher öffnen den Blick auf Genusslandschaften, deren Winzer Staunenswertes zuwege bringen. In überaus atmosphärischen Annäherungen in Bild und Text fängt der renommierte Autor und Weinjournalist die Eigentümlichkeiten...
24,80 € *
Anton Ottmann babbelt uf Kurpfälzisch über Alltagsprobleme und -sorgen, erzählt Geschichten von heute und von früher und gibt seinen Senf zu Zeiterscheinungen wie Konsumrausch, Gesundheitswahn und Sportlerverehrung. Er lässt Ehepaare...
9,95 € *
Die »Kurpfälzer Müllgeschichten« sind nicht nur eine Sammlung lebendiger Porträts, sondern auch ein vielstimmiges Plädoyer für mehr Nachhaltigkeit.
19,90 € *
1920 erstmalig erschienen, dokumentieren die „Lebenserinnerungen“ detailgenau und anschaulich Karlsruher Kultur- und Alltagsgeschichte ab den 1850er Jahren bis zum Beginn des 1. Weltkriegs. Die in Karlsruhe geborene Anna Ettlinger bricht...
16,80 € *
Bearbeitet von Hansgeorg Schmidt-Bergmann und Sarah von Keudell unter Mitwirkung von Larissa Dehm Gustav Landauer (1870-1919), in Karlsruhe geboren und zur Schule gegangen, kennt man als Politiker und Theoretiker einer anarchistisch...
12,00 € *
Unterm Krummstab ist gut leben, lautet eine oft zitierte Aussage zur Klosterlandschaft am Bodensee. Für die Künstler scheint das gestimmt zu haben, denn der Repräsentationswille der Äbte brachte den Bildschnitzern, Malern und...
9,90 € *
In Ludwigshafen gerät einiges durcheinander: zuerst sitzt ein Toter beim medizinischen Notdienst, dann wird Kurts Mutter entführt und schließlich droht auch noch ein Bürgerkrieg.
12,80 € *
Auch in seinem neusten Weihnacht-Mini „Mir schenke uns gar nix“ werden, amüsant, hintergründig und in bester badischer Mundart die teuersten und besinnlichsten Tage des Jahres in neunzehn Geschichten, Gedichten und Szenen von Werner...
6,50 € *
Amüsant, hintergründig und in bester badischer Mundart werden die teuersten Tage des Jahres in siebzehn Geschichten, Gedichten und Szenen beleuchtet. Kleine und weniger kleine Dramen spielen sich in den “Weihnachtsbagatellen” ab, ob auf...
6,50 € *
In ihrem neuen Roman verarbeitet die Mannheimer Autorin Nora Noé die biografischen Erinnerungen ihrer Mutter und ihre eigenen Kindheitserinnerungen zu einem ergreifenden Stück Zeitgeschichte. Vor dem Hintergrund regionaler, deutscher und...
14,80 € *
Eine verlorene Wette bringt die unsportliche Kurseelsorgerin Johanna Jobs auf die Beine: jetzt heißt es fit werden für den Teufelslauf. Als jedoch auf der Teufelsmühle ein Drachenflieger auf mysteriöse Weise zu Tode kommt, schrillen...
12,80 € *
Von Karlsruhe ins Burgenland – Johanna Jobs zweiter Fall. Nach ihrem Erfolgsdebüt „Mord in Herrenalb” (liegt mittlerweile bereits in der 3. Auflage vor) hat Beate Lessle-Rauter jetzt ihren zweiten Schmunzel-Krimi geschrieben. In „Mord im...
12,80 € *
In den Wäldern rund um den Bad Herrenalber Ortsteil Bernbach wurde im 18. Jahrhundert der letzte heimische Braunbär erlegt. Genau dort richten Tierschützer 300 Jahre später den nördlichsten Bärenpark des Schwarzwaldes für ausgediente...
12,80 € *
Der plötzliche Tod von Rosa Kannenpütt, der Ehefrau des Chefs der Urologischen Rehaklinik Bad Herrenalb, scheint der Kurseelsorgerin Johanna Jobs und ihrem Freund Herrn von Emm äußerst verdächtig. Das kann nicht mit rechten Dingen...
12,80 € *
Graf von Kapsch lädt zur Jagd. Ein Ereignis, auf das man sich durchaus freut, wäre da nicht das Mordopfer im Schwefelbad.Ganz zu schweigen von den Schüssen auf Andrea Leuchte. Dort, wo sich der Sickinger Wald von seiner schönsten Seite...
12,80 € *
Mannheim, Neckarstadt-West. Seit Jahrzehnten wird geraunt, das Viertel werde ganz bestimmt bald „Kult“; für die Leute, die dort leben, ist es das schon lange. Dies sind (neben den Scheibducks, wenigen Storchozoen und keinen Stelzlacks)...
4,90 € *
Feiern war im Jubiläumsjahr 2016 in Oberderdingen angesagt. Viele besondere Veranstaltungen waren über das gesamte Jahr verteilt. Höhepunkt des 1250sten Geburtstages dieses landschaftlich wie historisch so reichen Kraichgauortes war ein...
9,90 € *
Es geht um in Bretten: das Peter-und-Paul-Virus. Einmal im Jahr lässt es die ganze Stadt für vier Tage Kopf stehen. Wen es einmal erwischt, der ist an die gelebte Geschichte verloren – gewinnt damit allerdings jede Menge, wie der...
5,00 € *
Friedrich Hölderlin war von 1786 bis 1788 Schüler am Evangelischen Seminar Maulbronn. Hier begann sein konfliktreiches Leben äußerer Anpassung und innerer Rebellion. Er war empfindlich für Kränkungen und offen für seine erste Liebe....
12,00 € *
Kommen Sie, begleiten Sie uns durch die Barockstadt Rastatt. Wetten, dass wir neue Blickwinkel entdecken? Was interessiert Sie besonders? Die Innenstadt. Die Ortsteile. Die Architektur. Das Barocke. Das Revolutionäre. Die Schlösser. Oder...
24,80 € *
In Rinklingen wird gefeiert. Anlässlich des 1250ten Jubiläums erscheint der Bildband „Rinklingen – Fotografische Spaziergänge“ mit Fotografien von Corinna Stein und Thomas Rebel und einem Text zur Ortsgeschichte von Dr. Peter Bahn. Er...
12,50 € *
Bei der Weinbergsarbeit kommt die junge Henriette Jäger, Shooting-Star der Weinbranche, auf schreckliche Weise zu Tode. Beweise für einen Mord gibt es keine, Motive allerdings zuhauf. Die Kripo sieht von Ermittlungen ab. Henriettes Vater...
13,80 € *
„Rüppurr und seine Geschäfte. Vom Tante-Emma-Laden zum Supermarkt“ – dieser Titel legte das Interesse und die Frage nahe, wie im Dorf, wie im Stadtteil Rüppurr die örtliche Nahversorgung der Bevölkerung angelegt und organisiert war; wie...
8,50 € *
Eine Gemeinde lebt aus ihrer Geschichte, mit ihrer Vergangenheit und Gegenwart. Dazu gehören in erster Linie ihre Menschen. Die Geschichte des heutigen Gemeinwesens ist nicht mehr diejenige ihres „herrschenden Geschlechts“, sondern die...
12,00 € *
Was mit der Chronik 900 Jahre Rüppurr im Jahr 2003 begonnen wurde, wird mit dem vorliegenden Band 3 der Schriftenreihe Rüppurrer Hefte tiefer gehend und ausführlich fortgesetzt. In einem Findungsprozess haben sich die Mitglieder der...
14,00 € *
Was alle suchen: Ruhe und Anregung; Abgeschiedenheit und kulturelle Vielfalt; Begegnung und Für-sich-Sein; Wald, Wiese, Wasser – das „Schlossgut Finowfurt“ hat all dies. Wie kam es dazu? Was war hier vorher? Wer waren die Leute, die das...
14,00 € *
Die gläserne Goldschmiede Zierende Mosaiksteine der Goldstadt Pforzheim sind die einzigartigen Werke von Designern und Unikatschmuck-schaffenden in der "Galerie für Kunst & Design". Die derzeit größte dauerhafte Präsenz dieser Art hat...
14,90 € *
Am hellichten Tag wird vor der Sparkasse Bretten ein Geldtransporter um mehrere Hunterttausend Euro erleichtert. Niemandem ist irgendetwas aufgefallen. Es gibt keine Zeugen. Kein einfacher Start für die Ermittlungen von Kommissar Robert...
12,80 € *
Dr. Heinrich Hoffmann ("Übersetzung" von Hermann Dischinger) Der berühmte deutsche Kinderbuchklassiker liegt hier in einem Nachdruck der Frankfurter Originalausgabe in badischer Mundart von Hermann Dischinger vor. Wie kommt man heute auf...
10,00 € *
Kreative Menschen sind das wichtigste kulturelle Kapital einer Stadt. Karlsruhe gehört zu den attraktivsten Wissenschafts- und Kulturstandorten der Republik, nicht zuletzt deshalb, weil hier Originalität, Erfindergeist und Forschungsmut...
20,00 € *
Was haben das Bad Herrenalber Thermalwasser und das Wasser in einer Badewanne des Städtischen Klinikums Karlsruhe gemeinsam? Richtig: Die Wärme. Und, wie man bei der Lektüre entdeckt, die Tatsache, dass in eben diesem Wasser je eine...
12,80 € *
Skrupellose Geschäftemacher wollen vom geplanten Stadion-Neubau in Karlsruhe profitieren. Dabei sind ihnen alle Mittel recht – auch die brutalsten. Das Ermittler-Duo Daniela Kämmerer und Uwe Steiner bekommt es mit rechten Schlägern,...
12,80 € *
Die Geschichte der 300 Jahre alten Stadt Karlsruhe ist eng verbunden mit den Entwicklungen ihrer Trinkwasserversorgung – Trinkwasser ist die Lebensgrundlage der Stadt. Trinkwasser ist ein kostbares Gut und sauberes Trinkwasser ist als...
15,00 € *
Der große Band zu 1250 Jahren Bretten und zu der erfolgreichen Ausstellung „Um 1500. Das Ende des Mittelalters“. Mit 15 Textbeiträgen führt dieses reich bebilderte Buch in die spannende Zeit um 1500 – eine Epoche des Übergangs, in der...
19,80 € *
Otto Velten kannte das Karlsruher Rathaus wie kaum ein anderer. Schon früh begann er, interessante Begebenheiten rund um die Stadtverwaltung zu notieren. In den über vier Jahrzehnten seiner beruflichen Tätigkeit – 35 Jahre als direkter...
19,80 € *
Anfang des 19. Jahrhunderts ist Zell am Harmersbach ein florierendes Hafnerstädtchen mit einer bedeutenden Wallfahrt. Hier wachsen Adam Lehmann und Josef Anton Burger auf und gehen in die Hafnerlehre. Für Lehmann ist die Übernahme der...
19,80 € *
Die zweite Etappe auf dem literarischen Weg zur 300-Jahr-Feier der Stadt Karlsruhe: als Band 2 der Kleinen Karlsruher Bibliothek erscheinen erstmals seit 77 Jahren Otto Müssles „Plaudereien über Karlsruhe” wieder in gedruckter Form. Otto...
10,00 € *
Einfach in die Bahn steigen und ohne Stau und Parkplatzsuche zum Wandern? Günter Kromer hat 38 Routen im Nordschwarzwald getestet, die entweder mit Bus und Bahn oder natürlich auch mit dem Auto zu erreichen sind und auf Nachwanderer warten.
14,80 € *
Wir Menschen sind seltsame Wesen. Da sind wir einerseits dazu imstande durch unser Konsumverhalten dafür zu sorgen, dass sich superreiche Unternehmer selbst auf den Mond schießen, drücken dann aber andererseits auf Türen ein, die den gut...
12,80 € *
Die heutige Ortschaft Wettersbach besteht aus den ehemaligen Gemeinden und heutigen Karlsruher Stadtteilen Grünwettersbach und Palmbach, deren Geschichte seit Beginn des 18. Jahrhunderts eng miteinander verknüpft ist. Grünwettersbach ist...
19,90 € *
Die neue Ortschronik von Hartmut Hensgen stellt eine komplette Neubearbeitung und Erweiterung des Vorgängerwerkes des Verfassers dar, das zur 1000-Jahr-Feier Zaisenhausens im Jahr 1991 erschienen ist. Auf über 600 Seiten wird die um...
29,00 € *
Es herrscht Krieg in Deutschland. Hunger, Angst und Fliegeralarm bestimmen das Leben. Nach Marlenes Tod entfernen sich die Legrands immer weiter voneinander, jeder muss nach sich selbst schauen. Auch die herrschende Politik ist immer...
14,80 € *
Zuletzt angesehen