Heiner Welter: Wenn Hitler 13 Minuten länger geblieben wäre

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 978-3-88190-971-6
Cover: | Paperback |
Seitenanzahl: | 160 Seiten |
Band-Nr.: | Lindemanns Bibliothek 294 |
Wie lange mochte der Gauleiter mit seinen Helfern gesucht haben, bis ein gellender Schrei über den Hof des Bürgerbräukellers schallte: „Der Führer ist tot!“ Ich fuhr vom Boden hoch. Was soll nun aus uns werden? Der Krieg, der Lebensraum im Osten? „Nein, nein, nein, alles umsonst!“, stammelte ich vor mich hin.
Weshalb sind über 40 Attentate auf Hitler gescheitert? Selbst der nahezu perfekte Anschlag des Widerstandskämpfers Georg Elser im Münchner Bürgerbräukeller scheiterte. Was, wenn Hitler 13 Minuten länger dort geblieben und der Angriff geglückt wäre? Dieser Frage spürt Heiner Welter in seinem neuen Buch nach. Nach der Trauerfeier übernimmt Hermann Göring die Führung des Landes. Er reist nach Schweden und schließt dort Frieden mit den Briten. Doch kann er sich seiner neuen Macht wirklich sicher sein?
Der Chirurg Prof. Dr. Dr. Heiner Welter ist Autor zahlreicher fachmedizinischer Publikationen, Buchbeiträge und Ausbildungsfilme. Neben der Literatur- und Theaterwissenschaft beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit der Neueren und der Bayerischen Geschichte. In seinem neuen Roman führt Heiner Welter den Leser in 18 spannenden Kapiteln in die deutsche Vergangenheit und an die Frage „Was wäre gewesen, wenn ...?“.