Mit Mundartliteratur aus dem Kraichgau ist Hermann Dischinger weithin bekannt geworden. Durch seine zahlreichen Lesungen und Auftritte im Radio – wer kennt sie nicht, die SWR-Gutsele – gehört er zu den profiliertesten Mundartautoren der Region.
„Mundart isch e Schdick von mäim Leewe!“ sagt Hermann Dischinger. Und weil (s)ein Leben ziemlich komplex ist, schreibt er über vielerlei Themen, die uns bewegen: über menschliche Beziehungen, Alltag, Politik, Natur, Liebe ... eben über all das, „was wichdich isch“. Dabei setzt er seinen (sym)badischen Dialekt oft frech, humorvoll, kritisch, verständnisvoll oder durchaus auch sprach-philosophisch dialektisch ein.