Bernhard Wagner: Im Reich der Rentiere

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 978-3-88190-696-8
Cover: | Paperback |
Seitenanzahl: | 520 Seiten |
Abbildungen: | über 800 Fotos |
Band-Nr.: | Lindemanns Bibliothek Band 202 |
Inhalt: | Viele Tipps, Reiseteil rund um den Globus, Ausflugsvorschläge und Karten |
Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an das Rentier. Über Jahre hat Bernhard Wagner auf zahllosen Reisen und Erkundungen umfangreiches Material zum „Rangifer tarandus“ zusammengetragen: Geschichte und Geschichten, Eindrucksvolles und Kurioses rund um den Globus. Von den schottischen Highlands, über die Berg- und Seeregionen Skandinaviens, hinein in die russische Taiga und die Steppen der Mongolei, hinüber in die Weiten Nordamerikas nimmt Sie der Autor mit in einsame Täler, Höhen und Höhlen auf den Spuren dieser außergewöhnlichen Paarhufer. Eine spannende Reise mit vielen Ausflugtipps in die Prähistorie und Gegenwart, mit über 800 Fotos, jeder Menge Anekdoten und Begegnungen mit dem „großen Trughirsch“.
Auch wir staunen – Rentiere finden sich nämlich überall: In der Literatur, Mode, Kunst, im Film, sogar in der Wirtschaft und im Sport. Neben Reise- und Erlebniswelten vermittelt der Band viel Wissenswertes über die winterlichen Himmelsflitzer – u.a., dass „Rudolph & Co“ die einzigen Überlebenskünstler der Eiszeit sind. Die nicht nur heile Welt der Rentiere ist auch die bedrohter Völker: Sami, Inuit und Ewenken sind die letzten Rentiernomaden unseres Planeten.
Bernhard Wagner, EUR.-ING./M.A., geb. 1948 in Karlsruhe, Studium der Elektrotechnik/Nachrichtentechnik und Neuere Geschichte. Der weitgereiste Publizist und Journalist schreibt für Tageszeitungen und andere Medien. Der Autor hat bisher u.a. Bücher über Mallorca, zur Verkehrsgeschichte und zur Weihnachtskultur veröffentlicht. Wagner ist Mitglied der Internationalen Akademie der Wissenschaften (AIS), San Marino.