Roland Weis: Das Erwachen der Gletscherleiche

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 978-3-96308-006-7
Cover: | Paperback |
Format: | 115 x 184 mm |
Seitenanzahl: | 396 Seiten |
Auflage: | 1. Auflage |
Band-Nr.: | Lindemanns Bibliothek Band 313 |
Eine Wandergruppe entdeckt auf dem Weg zum Morteratsch-Gletscher in Graubünden einen „Ötzi“. Der ebenso geniale wie kauzige Wissenschaftler Johannes Aschendorffer raubt mit Hilfe seines listenreichen antolischen Hausmeisters die Gletscherleiche und bringt sie in ein völlig abgeschirmtes Forschungsinstitut ins badische Freiburg. Dort will er, gegen den Willen seines Teams, an dem 5000 Jahre alten Körper Experimente vornehmen. Sein Ziel: den Eismann zum Leben zu erwecken. Durch eine Spur auf diesen entführten Fund aufmerksam geworden, heftet sich die Schweizer Kantonspolizei ebenso an die Fersen des Professors wie die deutsche Kripo und die sensationslüsterne Presse. Wird es der Biochemikerin Fredericke Biesthal und dem Molekularbiologen Murij Amresh gelingen, das Schlimmste zu verhindern?
Dr. Roland Weis, Jahrgang 1958, lebt und arbeitet in Südbaden. Der gelernte Zeitungsredakteur hat mehr als zwanzig Jahre bei Tageszeitungen, Radiostationen und Wochenzeitungen gearbeitet, ehe er 2002 in die Unternehmenskommunikation eines Energieversorgers wechselte, die er heute leitet. 1992 erschien sein erstes historisches Sachbuch „Würden und Bürden“, in dem er die Rolle der katholischen Priester im Dritten Reich untersuchte.
„Weis hat ein Händchen für launige Regio-Krimis.“
Schwarzwälder Bote
„Weis versteht es, seinen Figuren Leben einzuhauchen.“
Hochschwarzwald-Kurier