Ursula Jetter: alles was namen trägt

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 978-3-88190-566-4
Cover: | gebunden |
Seitenanzahl: | 126 Seiten |
Band-Nr.: | Lindemanns Bibliothek Band 90 |
vom schreiben, fragen, lieben und älter werden
„Vom schreiben, fragen, lieben und älter werden“ lautet der Untertitel zu Ursula Jetters neuem Gedichtband. Dies sind die Eckpunkte einer Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit, die die Autorin hier in Worte fasst. Das Schreiben, dieser schöpferische wie zerstörerische Akt, begleitet Ursula Jetter als Ostinato schon ihr ganzes Leben hindurch. Dass das Bannen von Bildern in Sprache aber auch zur Last, sogar zur Qual werden kann, schildert die Autorin eindringlich und ohne Larmoyanz.
Die Fragen, die Ursula Jetter stellt, zielen auf das Existenzielle, das, was den Menschen seit Anbeginn umtreibt und heute immer noch Thema ist. Aber auch aktuellen Problemen wie Jugendgewalt oder Umweltaspekten verschließt sich Jetter nicht. Mal schlicht und anrührend, dann wieder hintersinnig und mit Biss nähert sie sich, immer vor dem Hintergrund gelebter Erfahrung, ihren Themen. Gerade auch für die Liebe und das Älterwerden, zwei Bereiche, von denen jeder einmal betroffen ist, findet Jetter Sprachbilder, die persönlich und universell zugleich sind.
alles
was namen trägt
bannt die furcht
vor dem nichts
erschafft aus chaos
gestaltete fülle